Hast du noch Fragen?
Infos für die Verkäufer*innen des Mädelsbasars & Kinderkleiderbasars
Zur Anmeldung
Bei unserem Mädelsbasar und Kinderkleiderbasar gibt es keine einzelnen Verkaufsstände, stattdessen verkaufen wir eure Kleidungsstücke für euch.
Ihr müsst euch einfach online über die Seite Basarlino anmelden, die Kleidung mit den dort vorgefertigten Preisschildern beschriften und am Tag vor dem Basar zu den vorgegebenen Abgabezeiten bei uns abgeben.
Euren Erlös abzüglich der Kosten sowie die nicht verkauften Teile holt ihr am Nachmittag nach dem Basar zur vorgegebenen Abholzeit ab.
Der Anmeldezeitraum zum Verkaufen für den nächsten Kinderkleiderbasar am 11. Oktober 2025 beginnt am 13. September 2025 um 10:00 Uhr.
Ab dann könnt ihr euch online über Basarlino anmelden:
Da die Verkäufernummern begrenzt sind, empfehlen wir eine schnelle Anmeldung. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wer eine Nummer bekommt, wird innerhalb von 2-3 Tagen benachrichtigt.
Da wir den Basar rein ehrenamtlich veranstalten und damit auf tatkräftige Unterstützung angewiesen sind, werden Helfer*innen bevorzugt zum Verkaufen angenommen. Mehr Infos dazu findest du auf unserer Website hier auf der Seite Helfen.
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es für den Mädelsbasar ab dem Herbst 2025 ein neues Anmelde- und Auswahlverfahren.
Für den nächsten Mädelsbasar am 11. Oktober 2025 könnt ihr euch am 13. September 2025 von 10:00 bis 22:00 Uhr wie gewohnt online über Basarlino anmelden:
Die Verkäufernummern werden nach dem Anmeldetag unter allen Anmeldungen verlost. Wer eine Nummer bekommt, wird innerhalb von 2–3 Tagen benachrichtigt. Wenn du keine Nachricht erhältst, hat es dieses Mal leider nicht geklappt.
Da wir den Basar rein ehrenamtlich veranstalten und damit auf tatkräftige Unterstützung angewiesen sind, werden Helfer*innen bevorzugt zum Verkaufen angenommen. Mehr Infos dazu findest du auf unserer Website hier auf der Seite Helfen.
Erstellt ein kostenloses Kundenkonto auf der Webseite oder App von Basarlino. Bei erfolgreicher Annahme als Verkäufer*in erhaltet ihr jeweils eine Verkäufernummer für den Mädelsbasar oder Kinderkleiderbasar.
Anschließend könnt ihr dort eure Kleidungsstücke mit einer kurzen Beschreibung, Größe und eurem eigenen Verkaufspreis (in 0,50 € Schritten) registrieren.
Bitte druckt anschließend die Preisschilder von Basarlino mit QR-Code aus und befestigt sie stabil an euren Kleidungsstücken.
Eine detaillierte Anleitung findet ihr in diesem Video auf Youtube.
Von jedem verkauften Teil gehen 15% als Spende an das Münchner Frauenhaus Karla 51 sowie 1% an unsere Verkaufssoftware Basarlino. Der Rest geht abzüglich der Basarlino Teilnahmegebühr in Höhe von 1€ an die Verkäufer*innen.
Wir organisieren den Basar ehrenamtlich und erzielen keinen Gewinn.
Mädelsbasar: Maximal 30 Teile – Nur Frauenkleidung und Umstandskleidung ab Größe 34/XS, Schuhe und Accessoires.
Kinderkleiderbasar: Maximal 40 Teile – Nur Kinderkleidung und Schuhe. Spielsachen und Großteile werden nicht verkauft.
Alle Teile müssen frisch gewaschen, gepflegt und passend zur Jahreszeit sein. Unpassende Teile geben wir nicht in den Verkauf.
Bonus Teile: Als Dank bieten wir unseren freiwilligen Helfer*innen die Möglichkeit, beim Mädelsbasar bzw. Kinderkleiderbasar mehr Teile zu verkaufen.
Mehr Infos dazu findet du auf unserer Website auf der Seite Helfen.
Ja, beim Mädelsbasar gibt es seit dem Herbstbasar 2024 einen eigenen Bereich nur für Umstandskleidung.
Verwendet für die Umstandskleidung die gleiche Verkäufernummer wie für alle anderen Teile des Mädelsbasars. Bitte beschriftet sie bei den Basarlino Etiketten aber klar erkennbar als Umstandskleidung und gebt sie einem separaten Behälter (mit der gleichen Verkäufernummer) ab.
Beim Kinderkleiderbasar wird Umstandskleidung nicht angenommen.
Wenn ihr bereits bei den vorherigen Frühlings- oder Herbstbasaren über Basarlino verkauft habt, bekommt ihr vor dem nächsten Basar eine E-Mail und könnt dadurch eure alte Verkäufernummer behalten.
Eure nicht verkauften Artikel vom vorherigen Basar findet ihr in Basarlino unter „Lagerbereich“ und könnt sie dort wieder zum Verkauf anbieten.
Ältere Verkäufernummern (vor Basarlino) sind nicht mehr gültig.
Ja, sehr gerne! Mehr Infos dazu findest du auf unserer Website auf der Seite Helfen.
Vor dem Basar
Mädelsbasar: Am Freitag, den 10.10.2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr
Kinderkleiderbasar: Am Freitag, den 10.10.2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr
Kleidung, die nach 18:00 Uhr abgegeben wird, kann nicht mehr angenommen werden.
Wir organisieren die beiden Basare rein ehrenamtlich in unserer Freizeit, daher bitten wir um Verständnis für eventuelle Wartezeiten bei der Abgabe und Abholung.
Beide Basare sind direkt nebeneinander in den Gemeinderäumen des Ökumenischen Kirchenzentrums im Olympischen Dorf München.
Adresse: Helene-Mayer-Ring 23 und 25, 80809 München.
U-Bahn (empfohlen): U3 Haltestelle Olympiazentrum, Ausgang Olympisches Dorf. Eine Wegbeschreibung findet ihr in diesem Video auf Instagram.
Nachdem ihr eure Teile in Basarlino registriert habt, könnt ihr dort eure Preisschilder mit QR-Code generieren.
Dazu legt ihr einen neuen Artikel an, füllt die Beschreibung mit Kleidungsart, Marke, Farbe aus (z.B. Sweatshirt Zara grau), gebt die Größe und den Preis an.
Anschließend generiert ihr die Preisschilder über Basarlino und druckt sie auf sehr festes Papier (mindestens 160g/m²) oder klebt sie auf Karton. Locht die Preisschilder und befestigt sie mit einer reißfesten Schnur am Etikett der Kleidungsstücke, alternativ mit Sicherheitsnadeln.
Mehrteilige Kleidungsstücke (Schlafanzüge, Dirndl, Sets, usw.) müssen gut miteinander verbunden sein.
Unzureichend befestigte Schilder fallen häufig ab, die Teile können dann nicht verkauft und nicht mehr der Verkäufer*in zugeordnet werden.
Bitte verwendet stabile Behälter wie Wäschekörbe, Klappboxen, Umzugskartons oder große Ikea-Taschen. Vermeidet kleine Plastik- oder Papiertüten.
Die Verkäufernummer groß (DIN A4) und gut sichtbar auf dem Behälter anbringen.
Wir haften nicht für Verlust oder Beschädigung der abgegebenen Teile. Das Risiko liegt ausschließlich bei der Verkäufer*in.
Im Notfall könnt ihr bis spätestens Samstag, 4. Oktober 2025 über Basarlino absagen, um somit eure Teilnahmegebühr zu sparen und Leuten von der Warteliste eine Teilnahme zu ermöglichen.
Bei sehr kurzfristiger Absage nach dem 4. Oktober 2025 können wir euch beim nächsten Basar nicht mehr als Verkäufer*in annehmen. Ihr müsst dann trotzdem über Basarlino absagen, um die Teilnahmegebühr nicht bezahlen zu müssen.
Nach dem Basar
Mädelsbasar: Am Samstag, den 11.10.2025, von 16:00 bis 16:30 Uhr
Kinderkleiderbasar: Am Samstag, den 11.10.2025, von 15:30 bis 16:30 Uhr
Bitte zeigt dann den Abholschein, eure Basarlino App oder einen Screenshot vor.
Die nicht verkauften Teile werden nach dem Basar in dem abgegebenen Behälter zurückgegeben. Wir ziehen vom Verkaufserlös 15% als Spende für das Frauenhaus Karla 51 und 1% für die Software Basarlino ab. Außerdem wird 1€ Teilnahmegebühr für Basarlino abgezogen.
Bringt bitte Wechselgeld zur Auszahlung mit.
Bei der Abholung legen wir Kleidungsstücke aus, bei denen das Etikett abgefallen ist und die keiner Verkäufer*in zugeordnet werden können. Bitte holt eure Teile möglichst selbst ab und prüft die unidentifizierten Teile, die sonst gespendet werden.
Teile und Erlöse, die bis Ende der oben genannten Zeiten nicht abgeholt werden, werden gespendet.
Wir organisieren die beiden Basare rein ehrenamtlich in unserer Freizeit, daher bitten wir um Verständnis für eventuelle Wartezeiten bei der Abgabe und Abholung.